Bewerbungsprozess
Wie erfolgt die Einreichung?
Die Einreichung erfolgt ausschließlich digital. In einem speziellen Intranet können Sie alle
erforderlichen Angaben zu den eingereichten Projekten abgeben und notwendige Unterlagen
hochladen. Sie können die Einreichung auch zunächst anlegen, allmählich vervollständigen und
zu einem späteren Zeitpunkt verbindlich absenden.
Welche Unterlagen müssen eingereicht werden?
1. Angaben zum Einreicher
Zunächst machen Sie einige kurze Angaben (Allgemeine Informationen) zu Ihrem
Unternehmen bzw. Ihrer Organisation und hinterlassen Ihre Kontaktdaten.
* Gründungsdatum des Unternehmens/ der Organisation
* Branche
* Produkte/Dienstleistungen
* Tätigkeitsbereiche
* Niederlassung(en)
* Unternehmensleitung
* Personalleitung
* Mitarbeiterzahl
* Budget für das vorgestellte Projekt
2. Projektbeschreibung
Nun skizzieren Sie die Eckdaten Ihres Projekt in knapper Form.
* Projektbeschreibung in max. drei Sätzen (0/200 Zeichen)
* Zeitpunkt der Einführung der gewählten Maßnahmen (0/200 Zeichen)
* Vorteile der Maßnahmen (0/200 Zeichen)
* Finanzierung des Projekts (freiwillige Angabe) (0/200 Zeichen)
* Warum hat es Ihr Projekt verdient, den Personalmanagement Award 2020 zu gewinnen? (0/500 Zeichen)
3. Material
Zur Veranschaulichung hinterlegen Sie Ihre Bewerbung mit Bild- und Videomaterial. Dabei sind
die beigefügten Materialien auf drei Belege limitiert. Ein Beleg entspricht dabei einer Datei. Als
Materialien können beispielsweise eingereicht werden:
* Planungsunterlagen
* Pressemitteilungen
* Bilder
* PowerPoint-Präsentationen (nicht mehr als zehn Folien, nicht animiert)
* Filme (nicht länger als drei Minuten) und
* Online-Material (Websites, Intranet, Screenshots, Links, Programme, Accounts bei sozialen Netzwerken, Videos auf Online-Plattformen usw.).
Bitte bezeichnen Sie alle Dokumente eindeutig und wählen Sie die Belege sorgsam aus - less is more!
Welche Formate sollten die eingereichten Materialien haben?
Benutzen Sie dabei bitte ausschließlich folgende Formate:
* Für Texte: .pdf (bitte konvertieren Sie Ihre Word-Dateien in das PDF-Format).
* Für Bilder: .jpg/.jpeg, .gif, .png.
* Für Videos/Filme: .mov, .flv, .avi, .mpg/.mpeg (in bestmöglicher Qualität bis max. 50 MB; besser: Link zu einer Website, auf der der Film zu sehen ist).
* Für Präsentationen: .pdf, .ppt (idealerweise konvertieren Sie ppt-Dateien in das pdfFormat, bitte keine animierten Folien).
more!