Dieses Profil wird gepflegt von: Veranstalter
Im zweijährigen Turnus vergibt die Handwerkskammer Berlin Preise für außergewöhnliche Leistungen des Kunsthandwerks und des Gestaltenden Handwerks in der Hauptstadt.
Achtung: Dies ist die nicht mehr aktuelle Edition "2014" des Awards "Landespreis Gestaltendes Handwerk Berlin". Sie gelangen hier zu der aktuellen Edition des Awards
Dieses Profil wird gepflegt von: Veranstalter
Im zweijährigen Turnus vergibt die Handwerkskammer Berlin Preise für außergewöhnliche Leistungen des Kunsthandwerks und des Gestaltenden Handwerks in der Hauptstadt.
Im zweijährigen Turnus vergibt die Handwerkskammer Berlin Preise für außergewöhnliche Leistungen des Kunsthandwerks und des Gestaltenden Handwerks in der Hauptstadt.
Im Mittelpunkt der Bewertung stehen modernes Design, hohe Funktionalität und die meisterliche Beherrschung traditioneller Techniken.
Erstmalig steht der Preis in diesem Jahr unter dem Motto „ARTverwandt“. Der Begriff soll die Teilnehmer inspirieren, sich sowohl vom Kunstbegriff („ART„) leiten zu lassen als auch mit Verwandtschaftsbeziehungen – etwa zwischen Formen, Mustern oder Materialien – zu spielen.
Für junge Kreative und Auszubildende – deren Beginn der Tätigkeit nicht länger als fünf Jahre zurückliegt – wird ein Förderpreis vergeben.
Die Wettbewerbsarbeiten sollen das Spannungsfeld zwischen richtungsweisendem Design, innovativen Materialien und handwerklichen Techniken repräsentieren sowie Kunsthandwerkern und kreativ Schaffenden eine Wettbewerbsplattform bieten.
Diese werden in einem zweistufigen Verfahren ermittelt: Zunächst findet eine Fotojurierung, einige Tage darauf die Jurierung von ausgewählten Objekten statt.
Kunsthandwerker/-innen und Designer/-innen welche in den Bereichen Schmuck, Keramik, Skulptur, Mode, Möbel und Gebrauchskunst tätig sind.
Bewerber müssen hauptberuflich im Gestaltenden Handwerk tätig sein und das 18. Lebensjahr vollendet und seinen Wohnsitz oder seine Werkstatt in Berlin haben.
Förderpreis
Landespreis
Der Veranstalter hat bislang keine Angaben zu Kosten gemacht bzw. es konnten keine Angaben ermittelt werden.
Der Wettbewerb ist mit 15.000 Euro ausgestattet.
Die Bewerbungsformulare bestehen aus zwei Teilen: Auf einer Seite sind Angaben zu Material, Ausführung, Bezug zum Motto, Größe und Gewicht zu vermerken. Für jedes Objekt muss ein eigenes Formular ausgefüllt werden.
Bewerbungen schicken Sie bitte an:
Handwerkskammer Berlin
Elke Sarkandy
Blücherstr. 68
10961 Berlin
Hier finden Sie weitere Dokumente mit Informationen über den Award.
Keine Angaben vorhanden.
Keine Angaben vorhanden.
Die Webseite nutzt Cookies. Einige sind essenziell, andere helfen uns diese Webseite zu verbessern.
Unsere Datenschutzerklärung ist jederzeit abrufbar.