trendence Employer Branding Awards: 50 Projekte auf der Shortlist

Berlin, 4. April 2017. Das Beratungs- und Marktforschungsunternehmen trendence zeichnet in diesem Frühjahr zum zehnten Mal Arbeitgeber für herausragendes Employer Branding und Personalmarketing aus. Die Shortlist mit 50 Nominierungen in zehn Kategorien ist ab sofort unter www.trendenceawards.com abrufbar. Erstmals sind auch Arbeitgeber für ihr Employer Branding für Digitals, die digitalen Talente, nominiert. Die Gewinner werden am 11. Mai 2017 bei der feierlichen Preisverleihung in Berlin bekannt gegeben.

Erstmals Arbeitgeber für Employer Branding für Digitals nominiert
Jedes Unternehmen braucht sie, doch nicht jedes Unternehmen bekommt sie: digitale Talente. Die Digitals sind digitale Mitdenker und Macher aller Fachbereiche und sehen die Digitalisierung als Chance für sich und Unternehmen. trendence zeichnet in diesem Jahr zum ersten Mal Arbeitgeber aus, die es mit ihrem Employer Branding besonders gut schaffen, die digitalen Talente von sich als Arbeitgeber zu überzeugen und damit einen wichtigen Grundstein für die Zukunft des Unternehmens in Zeiten zunehmender Digitalisierung legen. Auf die Shortlist haben es BCG, BMW, Google, McKinsey und Microsoft geschafft.
 
Junge Bewerber bestimmen über die Nominierungen
60.000 Schüler, Absolventen und Young Professionals haben in diesem Jahr über die Nominierungen entschieden. Mit ihren Stimmen bestimmen sie die Shortlists in den Kategorien Karriere-Website, Karriere-Anzeige, Hochschulmarketing, Social Media, Diversity, Employer Branding Schüler, Employer Branding Juristen, Employer Branding Young Professionals und Employer Branding Digitals. Nominiert sind die Unternehmen, die in der jeweiligen Kategorie sehr gut abschneiden und sich im Vergleich zum Vorjahr verbessert haben. Aus den jeweils fünf nominierten Unternehmen kürt nun eine Experten-Jury die Gewinner.
 
Teilnahmerekord beim Sonderpreis „Employer Branding Innovation des Jahres“
Für den Sonderpreis in der Kategorie „Employer Branding Innovation des Jahres“ können sich Arbeitgeber selbst bewerben. In diesem Jahr haben Unternehmen und Agenturen 39 innovative Projekte eingereicht, so viele wie noch nie zuvor. Die Experten-Jury hat daraus fünf Projekte nominiert. Holger Koch, trendence-Geschäftsführer und Jury-Vorsitzender, über das Jury-Ergebnis: „Die Entscheidung war sehr knapp. Der Teilnahmerekord und die Qualität der Bewerbungen zeigen, dass immer mehr Unternehmen den Mut beweisen, Neues im Employer Branding auszuprobieren und es erfolgreich umsetzen. Sie sind Vorreiter und Inspiration für viele andere Arbeitgeber und tragen immens zur Professionalisierung des Berufsfeldes bei.“ Nominiert sind Bayer, die Bundeswehr, die Deutsche Bahn, die Deutsche Telekom und Hays. Sie stellen ihre Projekte auf der feierlichen Preisverleihung am 11. Mai in Berlin vor. Die Gäste der Preisverleihung, die Top-Arbeitgeber Deutschlands, wählen aus den Nominierten die Gewinner.
 
Live-Berichterstattung von der Preisverleihung am 11. Mai auf Twitter
Alle Gewinner werden am Abend des 11. Mai 2017 bei der feierlichen Preisverleihung der trendence Employer Branding Awards in Berlin bekannt gegeben sowie parallel auf Twitter unter @trendence_de mit dem Hashtag #teba17.
 
Die Shortlist im Überblick
 
Online unter www.trendenceawards.com/seite/shortlist.html
 
 

Employer Branding Digitals
·         BCG
·         BMW Group
·         Google
·         McKinsey
·         Microsoft
 
Employer Branding Schüler
·         Aldi Süd
·         Bundeswehr
·         Deutsche Bahn
·         Lidl
·         Polizei Bayern
 
Employer Branding Juristen
·         Allen & Overy
·         Görg Rechtsanwälte
·         Kirkland & Ellis
·         Linklaters
·         Taylor Wessing
 
Employer Branding Young Professionals
·         BCG
·         BMW Group
·         Bosch Gruppe
·         Continental
·         IBM
 
Karriere-Website
·         Accenture
·         Audi
·         Daimler/Mercedes-Benz
·         Microsoft
·         SAP


Karriere-Anzeige
·         Daimler/Mercedes-Benz
·         Porsche
·         PwC
·         Zeiss
·         ZF Friedrichshafen
 
Hochschulmarketing
·         Deloitte
·         Ferchau
·         KPMG
·         PwC
·         ZF Friedrichshafen
 
Social Media Impact
·         adidas
·         Audi
·         Bosch Gruppe
·         Porsche
·         Zalando
 
Diversity
·         Bosch Gruppe
·         Bundeswehr
·         Deutsche Bahn
·         Unilever
·         Volkswagen
 
Sonderpreis: Employer Branding Innovation des Jahres
·         Bayer mit dem Projekt „#BAYER360. The Virtual Reality Career Experience #VRCE“
·         Bundeswehr mit dem Projekt „Die Rekruten. Mit Branded Entertainment zum attraktiven Arbeitgeber.“
·         Deutsche Bahn mit dem Projekt „Wir helfen Eltern zu helfen. Erste Personalmarketing-Kampagne zur Elternansprache im deutschsprachigen Raum.“
·         Deutsche Telekom mit dem Projekt „Recruiting Robot“
·         Hays mit dem Projekt „Hays Tracking- und Karriereseite für Bewerber. Jeder Kontakt eine positive Erfahrung.“
 
 
Über trendence         
trendence ist ein unabhängiges Beratungs- und Marktforschungsunternehmen für Employer Branding und Personalmarketing mit fast 20 Jahren Erfahrung. Aus unseren Studien kennen wir die Karrierepläne und Wunscharbeitgeber von drei Millionen jungen Bewerbern weltweit. Die Ergebnisse dieser Studien sind für Arbeitgeber Basis ihrer Entscheidungen im Employer Branding und Personalmarketing, indem sie detaillierte Informationen über potenzielle Bewerber liefern. Besondere Aufmerksamkeit erfahren die Rankings der beliebtesten Arbeitgeber, die Top 100. Sie dienen Arbeitgebern, Bewerbern und Medien gleichermaßen als Orientierung und Benchmark. trendence veröffentlicht außerdem Karriereratgeber für Schüler und Studierende, um ihnen die Berufsorientierung zu erleichtern.
 

04. Apr 2017
Pressemitteilung
Gewinner & Finalisten
Dazugehöriger Award

13 Jahre Trendence Awards treffen auf das größte Recruiting Community Event Deutschlands. Trendence Awards zeichnen jedes Jahr herausragende Leistungen im Employer Branding und Personalmarketing aus.


Weitere Nachrichten
29.03.2021
r.a.t.e. GmbH

Die Gewinner des Industrie 4.0 Innovation Award 2020 sind: Platz 1: Optime, Schaeffler; Platz 2: Cynapse, Wittenstein; Platz 3: Harting T1 Industrial, Harting

14.12.2020
Thomas Löbel

BizAwards in der aktuellen Ausgabe des Kommunikationsmanager

05.11.2020
Redaktion BizAwards

Der ICV Controlling Excellence Award 2020: Nominierte und Gewinner - die virtuelle Preisverleihung

03.11.2020
BizAwards Redaktion

Gründen mit Köpfchen. Mit AC² - der Gründungswettbewerb zum eigenen Unternehmen!

03.11.2020
BizAwards Redaktion

Eine Anmeldung für den AC² - der Gründungswettbewerb 2020/21 ist jetzt möglich! Wenn Sie von allen Vorteilen unseres Gründungswettbewerbs profitieren möchten, melden Sie sich bitte an. Das Anmel...

25.08.2020
r.a.t.e. GmbH

Der Wettbewerb um den diesjährigen CSR-Preis der Bundesregierung geht in die finale Runde!

Datenschutzeinstellungen.

Die Webseite nutzt Cookies. Einige sind essenziell, andere helfen uns diese Webseite zu verbessern.

Unsere Datenschutzerklärung ist jederzeit abrufbar.