Beschreibung Teilnahmegebühren
Die Teilnahme ist kostenpflichtig.
Der Ludwig-Erhard-Preis wird auf einer nicht-kommerziellen Basis ausgelobt. Die erbrachte Leistung übersteigt bei weitem die Kostenbeteiligung der Bewerber. Insbesondere ist es das Ziel der Initiative die KMUs zur Beteiligung am Preisverfahren zu motivieren.
Es gelten folgende Preise:
für Unternehmen/Organisationen bis 100 Mitarbeitende:
Bewerbungsgebühr: 2000,- Euro
Reise-/Übernachtungskosten je Assessor für das Briefing: 250,- Euro
Reise-/Übernachtungskosten je Assessor für den Vor-Ort-Besuch als direkte Kosten
Beteiligung am Ergebnisband: 750,- Euro
Teilnahme an der Preisverleihung: 250,- Euro je Teilnehmer
Ausführliche Rechenbeispiele zu den Kosten finden Sie auf der Homepage und alle weiteren Informationen zu den Kosten erhalten Sie direkt von André Moll.
Die Finanzierung des Preisverfahrens fußt auf der Überlegung, dass der Empfänger der Leistung diese auch bezahlt. Die Assessoren sind für unseren Verein im Ehrenamt tätig. Sie erhalten nur die Kosten für die Reisetätigkeiten und die Übernachtungen ersetzt, sowie die Verpflegung vor Ort.
Das Verfahren ist nicht kostendeckend, jedoch kann unser Verein die Mittel aus den anderen Leistungen erwirtschaften. Bis auf ein Sponsoring der Preisverleihung (mit 5000,- Euro können auch Sie Sponsor der Verleihung sein.) benötigt die Initiative keine Unterstützung durch Geldgeber. Dadurch sind wir frei von fremden Einflüssen.
Die Assessoren des Ludwig-Erhard-Preises können sich über die in den Namen der Briefings verankerten Link unentgeltlich für die entsprechenden Briefings anmelden.
Die Mitwirkung als Assessor setzt eine anerkannte Assessorenausbildung, sowie mindestens 10 Jahre Berufserfahrung voraus. Interessenten melden sich bitte bei Herrn Moll unter am@ilep.de .
Die Zeitangaben können im Einzelfall abweichend mit einem Bewerber vereinbart werden. Der Regelfall ist die Einhaltung der angesagten Termine.