Dieses Profil wird gepflegt von: Veranstalter
Dieser Preis ist sowohl für außergewöhnliche Unternehmen als auch für Frauen, die neue Wege beschreiten und im Sinne von Madame Cliquot inspirieren ausgeschrieben.
Dieses Profil wird gepflegt von: Veranstalter
Dieser Preis ist sowohl für außergewöhnliche Unternehmen als auch für Frauen, die neue Wege beschreiten und im Sinne von Madame Cliquot inspirieren ausgeschrieben.
Die Geschichte von Veuve Clicquot ist eine Geschichte von Mut, Kreativität und Unternehmergeist. 1805 übernahm Madame Clicquot nach dem Tod ihres Mannes die Leitung des Hauses – zu einer Zeit, als Frauen weder arbeiten noch ein Bankkonto führen durften.
Im Laufe der Jahre wälzte Madame Clicquot die Branche um. Der Rütteltisch, der kristallklaren Champagner hervorbringt? Das war ihre Innovation. Der erste bekannte Jahrgangs-Champagner? Auch der war ihr Werk. Der erste gemischte Rosé-Champagner? Sie war der kluge Kopf dahinter. Madame Clicquot musste mit zahlreichen Hindernissen fertigwerden, bevor sie schließlich respektiert und die Grande Dame der Champagne genannt wurde. Der Name ist nur zu passend: Diese kühne Frau hatte große Träume, dass ihr Haus Grenzen überwinden werde: "Ich möchte, dass meine Marke in New York wie in Sankt Petersburg die Nummer Eins ist." (Madame Clicquot, 1831).
Unser Haus hat den Veuve Clicquot Business Woman Award 1972 anlässlich seines 200-jährigen Firmenjubiläums zu Ehren dieser mutigen Frau gestiftet. Seit 50 Jahren zeichnet das Haus Unternehmerinnen aus, die ein Unternehmen aufgebaut, übernommen oder weiterentwickelt haben. Bislang wurden 350 Frauen in 27 Ländern ausgezeichnet.
1972 feierte das Maison Veuve Clicquot seinen 200. Geburtstag und rief aus diesem Anlass den Veuve Clicquot Business Woman Award ins Leben. Damit ehrt das Champagnerhaus bis heute eine mutige und außergewöhnliche Frau, Madame Clicquot. Ihre Geschichte ist geprägt von Wagemut, Kreativität und Unternehmergeist. Im Jahre 1805, nach dem Tod ihres Mannes, übernahm die erst 27-jährige Madame Clicquot das Champagnerhaus, zu einer Zeit, in der Frauen nicht arbeiten durften, geschweige denn ein Bankkonto besaßen. Madame Clicquot musste unzählige Hindernisse überwinden, bevor sie die ultimative Anerkennung als „Grande Dame“ der Champagne erlangte. Sie setzte sich mit Willensstärke und Pioniergeist gegen die damals herrschenden Konventionen durch und führte im Laufe der Jahrzehnte das Champagnerhaus Clicquot zu internationalem Erfolg. Somit übernahm diese Auszeichnung eine Pionierrolle im Bereich der Ehrungen erfolgreicher Geschäftsfrauen. Der Preis zeichnet weltweit erfolgreiche Unternehmerinnen und Managerinnen für ihren Mut, ihre Risikobereitschaft und ihre herausragenden Leistungen aus – Attribute, die einst auch Basis für den nachhaltigen unternehmerischen Erfolg der Madame Clicquot waren. Bis heute wurden 350 Frauen in 27 Ländern ausgezeichnet.
In Deutschland vergeben wir den Business Woman Award seit 1984. Ab diesem Jahr wird der renommierte Preis als Veuve Clicquot Bold Woman Award verliehen.
Was bedeutet Bold?
Der Begriff „Bold“ dokumentiert in diesem Kontext die Rolle der Frauen als Unternehmerinnen oder Managerinnen in einem weiteren Sinn als der reine „Business“-Aspekt. Es geht um Inspiration und Kreativität, um eine Vision und einen Zukunfts-Entwurf, um Mut und Willensstärke. Wirtschaftlicher Erfolg wird gepaart mit Inklusion und sozialer Verantwortung. Die Frauen, die wir auszeichnen sind mehr als nur Geschäftsfrauen, die sich behaupten. Sie sind Role Models für einen neuen Typ von Unternehmerinnen, stark, selbstbewusst und sozial.
Bisher wurde der Preis ausschließlich an schon erfolgreiche und erfahrene Unternehmerinnen verliehen. In diesem Jahr öffnen wir mit einem zweiten Preis für junge Start-up Gründerinnen, dem „Veuve Clicquot Bold Future Award“, den Auswahlprozess auch für andere außergewöhnliche und mutige Frauen, die eingefahrene Pfade verlassen, Neues und Ungewöhnliches gewagt haben und uns im Sinne von Madame Clicquot inspirieren.
Die genauen Kritieren zum Bold Woman Award und zum Bold Future Award können Sie hier nachlesen: https://www.veuveclicquot.com/de-de/bold-by-veuve-clicquot/about.
Der Veranstalter hat bislang keine Angaben zu Kosten gemacht bzw. es konnten keine Angaben ermittelt werden.
Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung verleiht das Champagnerhaus Veuve Clicquot am 5. März den Veuve Clicquot Bold Woman Award wie auch den Veuve Clicquot Bold Future Award 2020 in der Französischen Botschaft in Berlin.
Cawa Younosi, Personalchef bei SAP Delia Lachance, Gründerin & CCO Westwing Diana Kinnert, Politikerin der CDU & Gründerin und Geschäftsführerin der newsgreen GmbH Dorothee Bär (MdB), Staatsministerin für Digitalisierung Horst von Buttlar, Chefredakteur Capital Karen Heumann, Mitgründerin der Agentur thjnk Marco Rodzynek, Founder & CEO of NOAH Advisors Susann Hoffmann, Mitgründerin vom Online Frauenmagazin Edition F Verena Pausder, Gründerin Fox & Sheep und HABA Digitalwerkstatt
Auch 2020 wird wieder eine hochkarätige Jury, diesmal aus neun prominenten Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Medien und Gesellschaft aus den drei Nominierten ihre Favoritin und damit die Preisträgerin des Veuve Clicquot Bold Woman Award 2020 wählen. Zudem wird erstmals in Deutschland von der gleichnamigen Jury eine Jungunternehmerin mit dem Veuve Clicquot Bold Future Award für ihren innovativen und visionären Unternehmersinn und ihr gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet.
Hier finden Sie weitere Dokumente mit Informationen über den Award.
Keine Angaben vorhanden.
Moët Hennessy Deutschland GmbH
Frau Alexa Agnelli
Seidlstr. 23
80335 München
Die Webseite nutzt Cookies. Einige sind essenziell, andere helfen uns diese Webseite zu verbessern.
Unsere Datenschutzerklärung ist jederzeit abrufbar.