Bewerbungsprozess
Sie haben (eine) innovative Idee(n)? Ideen können Produkte, neuartige Dienstleistungen oder auch Verfahren sein. Diese sollten sich in Innovationen oder Weiterentwicklungen ausdrücken, die in einem Geschäftsfeld, Unternehmen oder Umfeld angesiedelt und in dieser Art noch nicht vorhanden sind. Dann bewerben Sie sich!
Im Zeitraum vom 16. November 2020 bis zum 28. Februar 2021 haben Sie die Möglichkeit sich beim Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz® zu bewerben. Später eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Sie sind an einer Teilnahme am Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz® interessiert? Durch Ihre Teilnahme gibt es gleich zwei Chancen sich mit Ihrer Idee zu behaupten: Mit Ihrer Bewerbung nehmen Sie zusätzlich zum Regionalwettbewerb automatisch auch am landesweiten Wettbewerb teil. Die Teilnahme wird wie folgt in zwei Stufen unterteilt:
1. Stufe: Die eingegangenen Bewerbungen werden automatisch bei der Bewerbung über die Website (www.ideenwettbewerb-rlp.de) im Content Management System ihrer jeweiligen Region zugeordnet. Wir werden diese aufbereitet nach Region den regionalen Jurys zur Verfügung stellen, die schließlich jeweils die drei Landessieger auswählt. Alle vier Regionaljurys haben die Möglichkeit zusätzlich Sonderpreise auszuloben, wie beispielsweise der Startupsonderpreis im Rahmen des „Regionalpreis Koblenz“ (gestiftet durch das TZK und die startupfactory).
2. Stufe: Diese insgesamt 12 Preisträgerinnen und Preisträger gehen dann in die Landesjury, die wiederum drei Landessieger auswählt. Neben den drei Landessiegern werden zusätzlich die Sieger des Medizinsonderpreises (gestiftet durch die L&R Gruppe) sowie die Sieger der Nachwuchssonderpreise (gestiftet durch Herrn Nied) ausgewählt.
Bevor Sie Ihre Idee über unser Online-Bewerbungsformular einreichen, empfehlen wir Ihnen, folgende Informationen und Unterlagen zusammenzustellen:
- Angaben zur Person
- Allgemeine Angaben zur Idee
- Ausführliche Beschreibung der Idee (Idee, Zielgruppe, Kundennutzen, Einzigartigkeit...)
- Bei minderjährigen Bewerberinnen und Bewerbern Einverständniserklärung der Eltern
Die für Ihre Bewerbung erforderlichen Informationen finden Sie in unserem Musteranmeldebogen. Minderjährige BewerberInnen können hier die Einverständniserklärung herunterladen. Ein Upload der unterschriebenen Erklärung ist am Ende des Bewerbungsprozesses möglich.
Voraussetzung für die Teilnahme am Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz ist zudem, dass sich Ihr Wohn-, Arbeits-, Schul- oder Studienort in Rheinland-Pfalz befindet.
Um Sie zu Ihrem für Sie zuständigen „Regionalpreis“ zuordnen zu können, benötigen wir von Ihnen in einem ersten Schritt Ihre PLZ und Ihren Wohnort. Klicken Sie zur Eingabe Ihrer PLZ und Ihres Wohnortes im unteren Bereich der Seite auf "Jetzt teilnehmen".
JETZT TEILNEHMEN!